Erzhausen feiert das 6. Ortskernfest – ausgelassene Stimmung unter alten Bäumen

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Erzhausen – (akbja) Am vergangenen Wochenende wurde der Hessenplatz wieder zum lebendigen Treffpunkt der Gemeinde: Das 6. Ortskernfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Herz Erzhausens – und bot zwei Tage lang genau das, wofür es steht: gute Gespräche, kulinarischen Genuss und eine familiäre, herzliche Atmosphäre.

Besonders erfreulich: Die neue Struktur mit dem Start bereits am Freitagabend wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Viele nutzten die Gelegenheit zum After-Work-Auftakt und feierten in entspannter Stimmung den Beginn des Wochenendes. Bei Würstchen, Steak und kühlen Getränken ließ man den Sommerabend unter freiem Himmel gemütlich ausklingen.

Der Samstag zeigte sich von seiner hochsommerlichen Seite: Bei 34 Grad und strahlendem Sonnenschein kamen Besucherinnen und Besucher bereits am Nachmittag auf den Platz. Dank der alten, schattenspendenden Bäume und einer leichten Brise ließ es sich auf dem Hessenplatz gut aushalten. Das Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Popcorn, Slusheis, Waffeln und Zauberei wurde ebenso begeistert angenommen wie die vielfältigen Essens- und Getränkestände.

Gegen 19 Uhr wurde es dann feierlich: Die Kerbborsch 2025 marschierten zum traditionellen Kerbmarsch ein, bevor Marco Höhn von der Darmstädter Privatbrauerei gemeinsam mit dem
1. Vorsitzenden der Altkerbborsch Erzhausen, Dominik Gehbauer, den Bieranstich vorbereitete. Für eine ganz besondere Überraschung sorgte Irmgard Jung, die im Jahr 1982 die Erzhäuser Kerb nach langer Pause wiederbelebte. Sie schlug das Fass an und wurde für ihr langjähriges Engagement mit einem Original-Altkerbborsch-T-Shirt mit der Aufschrift „Kerbmodder“ geehrt. Mit 11 Schlägen – in Anlehnung an die närrischen Weiber – brachte sie das Fass zum Laufen.

Anschließend folgte die Taufe des neuen Kerbvadders 2025, Björn Becker, durch Andreas Mücke und Jan Berck. Mit einem kräftigen Schluck frisch gezapften Bieres wurde er feierlich ins Amt eingeführt und setzte zum ersten Mal seinen Zylinder auf.

Nach dem offiziellen Teil genossen viele Besucherinnen und Besucher das kulinarische Angebot. Besonders beliebt war der in diesem Jahr erstmals angebotene Smash Burger, der bereits am frühen Abend ausverkauft war. Auch am Cocktailstand herrschte reger Andrang – besonders die sommerlichen Kreationen Erdbeer-Spritz und Erdbeer-Daiquiri kamen hervorragend an.

Am Weinstand, der nur samstags geöffnet war, wurde in diesem Jahr erstmals auch Handkäs mit Musik angeboten – eine Neuerung, die großen Anklang fand und perfekt zur gemütlichen Atmosphäre unter den alten Linden passte.

Ob Jung oder Alt, ob Familie oder Freundeskreis: Das 6. Ortskernfest wurde bei bestem Wetter und bester Stimmung zu einem gelungenen Wochenende, das den Veranstaltern viel Lob und den Gästen viele schöne Erinnerungen bescherte.

Ein Fest mit Herz – und Vorfreude auf die siebte Ausgabe 2026.

CATEGORIES

Ortskernfest

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert