Der Tanz in den Mai ist eine beliebte Tradition, die den Übergang vom April in den Mai feiert. In vielen Regionen Deutschlands wird die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai mit Musik, Tanz und geselligem Beisammensein begangen.
Historisch hat das Fest Wurzeln in alten Frühlingsbräuchen, die Wachstum und Fruchtbarkeit symbolisieren. Besonders bekannt sind Maibäume, die als Zeichen des Neubeginns aufgestellt werden. Heute gibt es zahlreiche Partys und Open-Air-Veranstaltungen, bei denen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird.
Ob in einer großen Diskothek oder bei einem gemütlichen Lagerfeuer – der Tanz in den Mai verbindet Menschen und bringt Lebensfreude. Ein perfekter Start in den Wonnemonat Mai!

Comments are closed